Es ist soweit. Heute haben wir unsere ersten vorbereitenden Tätigkeiten in Auftrag gegeben. Das sind die Vermessungsarbeiten und das Bodengutachten. Nun heißt es warten auf die Termine.
Hier möchten wir unsere Erfahrungen beim Bau unseres Eigenheims mit der Firma Massivhaus Rhein Lahn GmbH beschreiben.
Freitag, 31. Juli 2015
Montag, 20. Juli 2015
Die Unterschrift
Es ist geschafft.
Heute haben wir den Bauwerksvertrag unterschrieben und mit einem Gläschen alkoholfreiem Sekt besiegelt. :-)
Nun geht die spannende Phase los.
Mittwoch, 15. Juli 2015
Das große Vergleichen - Zahlen, Daten, Fakten
Nachdem wir die Baustelle besichtigt haben, waren wir insgesamt positiv überrascht bzw. eingestellt.
Nun wollten wir natürlich wissen, welcher der beiden Anbieter für uns der bessere ist - nicht der billigste.
Versucht man aber auf den ersten Blick zwei Hausanbieter zu vergleichen, vergleicht man im Prinzip nicht nur Äpfel mit Birnen, sondern eher Weintrauben mit Melonen (ich weiß, komischer Vergleich; aber mir fiel nichts besseres ein...) Aber ich denke er verdeutlicht die teilweise enormen Unterschiede.
Nun fingen wir an die beiden Anbieter bis ins Detail zu vergleichen. Es wurde eine lange Excel-Liste erstellt und jede Kleinigkeit aufgelistet, die sich irgendwie auf den Preis auswirkt. Das können Dinge wie der Fliesenpreis, die Putzqualität (Q3 oder Q2), das Holz für das Dach, die Mauerziegel, die Kellerart, elektrische Rollläden, usw. sein.
Am Ende haben wir zwar den etwas teureren Anbieter gewählt. Jedoch denken wir, dass dies das beste Preisleistungsverhältnis ist.
Diese Entscheidung kann man aber niemandem abnehmen. Letztendlich gehört auch immer etwas Bauchgefühl dazu.
Nun wollten wir natürlich wissen, welcher der beiden Anbieter für uns der bessere ist - nicht der billigste.
Versucht man aber auf den ersten Blick zwei Hausanbieter zu vergleichen, vergleicht man im Prinzip nicht nur Äpfel mit Birnen, sondern eher Weintrauben mit Melonen (ich weiß, komischer Vergleich; aber mir fiel nichts besseres ein...) Aber ich denke er verdeutlicht die teilweise enormen Unterschiede.
Nun fingen wir an die beiden Anbieter bis ins Detail zu vergleichen. Es wurde eine lange Excel-Liste erstellt und jede Kleinigkeit aufgelistet, die sich irgendwie auf den Preis auswirkt. Das können Dinge wie der Fliesenpreis, die Putzqualität (Q3 oder Q2), das Holz für das Dach, die Mauerziegel, die Kellerart, elektrische Rollläden, usw. sein.
Am Ende haben wir zwar den etwas teureren Anbieter gewählt. Jedoch denken wir, dass dies das beste Preisleistungsverhältnis ist.
Diese Entscheidung kann man aber niemandem abnehmen. Letztendlich gehört auch immer etwas Bauchgefühl dazu.
Samstag, 4. Juli 2015
Besichtigung einer Baustelle
Eine Woche später hatten wir dann das Vergnügen eine aktuelle Baustelle besichtigen zu können. Das Haus war bereits in den letzten Zügen - ca. 8 Wochen vor Einzug. Dennoch konnten wir uns von der Qualität direkt vor Ort überzeugen.
Positiv hervorzuheben ist, dass wir unaufgefordert eine Referenzliste mit ehemaligen und aktuellen Baustellen erhalten haben. So kann man sich einige im Umkreis rauspicken und einen Termin zur Besichtigung mit den Besitzern vereinbaren.
Diese Möglichkeit sollte man nutzen. Hier bekommt man Infos und Tipps von Bauherren aus erster Hand.
Positiv hervorzuheben ist, dass wir unaufgefordert eine Referenzliste mit ehemaligen und aktuellen Baustellen erhalten haben. So kann man sich einige im Umkreis rauspicken und einen Termin zur Besichtigung mit den Besitzern vereinbaren.
Diese Möglichkeit sollte man nutzen. Hier bekommt man Infos und Tipps von Bauherren aus erster Hand.
Abonnieren
Posts (Atom)